
Aktuelles

Unser Wetting Agent H2Pro TriSmart wurde jetzt in der EU als 'nicht-mikrobielle Biostimulans' registriert.
H2Pro TriSmart, unser Premium-Netzmittel, wurde nun als nicht-mikrobielles Biostimulans gemäß der…

Wie wird der Gurten wieder grün?
Das Gurtenfestival ist vorbei. Der Hausberg kann wieder für ein Jahr aufatmen. Aber damit sich Boden…

Die Engerlinge sind wieder da!
Engerlinge sind die Larven diverser Käferarten wie z.B. dem Maikäfer, Gartenlaubkäfer, Junikäfer,…

Einladung zum DEMODAY nachhaltige Rasenpflege in Langenthal
Geschätzte Kundinnen und Kunden
SWISS GREEN ist der kompetente und zuverlässige Partner für die…

Erstmarkierung durch das Spezialisten-Team von SWISS GREEN
Geschätzte Kundinnen und Kunden,
Wollen Sie auf das zeitaufwändige Einmessen beim…

Markierungsgeräte von SWISS GREEN
Geschätzte Kundinnen und Kunden
Wir haben für Sie verschiedene bewährte und neue Markierungsgeräte…

Aktion Markierungsfarbe
Geschätzte Kundinnen und Kunden,
Haben Sie noch genügend Farbe an Lager? Wir bieten Ihnen unsere…

Sommerstress im Rasen - Trockenheit oder Pythium?
Seit Wochen fehlt der natürliche Niederschlag und die Bise trocknet die oberste Bodenschicht…

Reinigung von Kunststoff-Sportplatzbelägen mit umweltfreundlicher Schmutzwasseraufbereitung
Kunststofflaufbahnen verlieren innerhalb weniger Jahre durch das Eindringen von Schmutzteilen und…

Rollrasenverlegung in Burgdorf
Seit Februar 2023 wird die Fernwärmeleitung in Burgdorf erweitert. Die neue Leitung musste auch quer…

Topfversuch bei SWISS GREEN im Mai 2023
Topfversuch bei SWISS GREEN im Mai 2023: Biorga Humoperl zeigt signifikant positiven Einfluss auf…

Tiefenaerifizierer Drill&Fill für besser entwässerte Sportrasenflächen
Mit DRILL&FILL bleiben Ihre Rasenflächen im Spiel!
Möchten Sie Ihre Sportrasenflächen möglichst…

TRANSEX BERN AG neuer Logistik-Partner
Wir freuen uns TRANSEX BERN AG als neuen kompetenten Logistikpartner von Hauert HBG und SWISS GREEN…

Saatgutmischung oder Reinsaat?
Warum verwenden wir Rasenmischungen anstatt der Reinsaat von einzelnen Hochleistungssorten im Rasen?
…
Das Tausendkorngewicht entscheidet über die Anzahl der ausgesäten Samen
Die am meisten verwendeten Gräserarten bei SWISS GREEN sind Lolium perenne und Poa pratensis. In…

Demo Days März 2023 in der Westschweiz
Am 28./29. März 2023 fanden in wunderschöner Kulisse die Demo Days in Aigle und Colombier statt. Wir…

SWISS GREEN investiert in neue Maschine
EcoDresser - Aerifizieren, Sand Recycling und Planieren in einem Arbeitsschritt

SWISS GREEN wurde erfolgreich ISO zertifiziert
Geschätzte Kundinnen und Kunden,
SWISS GREEN in Lohn, wie auch die Niederlassungen in Aesch und…

Temperatursumme 2023 - Wann beginnt das Rasenwachstum RECHNERISCH
Geschätzte Kundinnen und Kunden,
Haben Sie sich auch schon gefragt, ab wann der richtige Moment im…

Neuer Fachberater in der Zentralschweiz
Nun ist es so weit, mit einem lachendem und einem weinenden Auge dürfen wir Ende März 2023 Ruedi…

Greenkeeping 2023 | SWISS GREEN ist dabei
Die Greenkeeping 2023 ist am 1. Februar 2023 Treffpunkt der gesamten Sportrasenbranche in der…

SWISS GREEN wird personell verstärkt!
SWISS GREEN hat das Team verstärkt und mit Pascal Grütz und Ludwig Glöcklhofer zwei erfahrene…

Service Markierungsgerät
Geschätzte Kundinnen und Kunden
Damit Sie nach der Winterpause optimal in die Rückrunde starten…

Jetzt ist die optimale Zeit für die Instandstellung Ihrer Sportrasenflächen
Geschätzte Kundinnen und Kunden
Jetzt beginnt die kühle und nasse Jahreszeit. Die Sportplätze…

Herbstdünger bringt Ihren Rasen gestärkt durch den Winter
Geschätzte Kundinnen und Kunden
Kälte und Schnee machen dem Rasen zu schaffen. Mit einer…

Ohne Pestizide: Dank «Violette» zu einem unkrautfreien Sportrasen
Möchten Sie Ihre Sportrasenflächen frei von Unkraut halten, ohne dabei auf Pestizide…

ÖGA 2022 - Unser Rückblick
Liebe ÖGA Besucherinnen und Besucher!
Vom 29. Juni bis am 1. Juli 2022 fand die ÖGA Fachmesse der…

SWISS GREEN - Nachhaltige und integrierte Pflegekonzepte für Sport- und Golfanlagen

ÖGA 2022 | SWISS GREEN ist dabei
Vom 29. Juni bis 1. Juli 2022 öffnet die Schweizer Fachmesse der Grünen Branche wieder ihre Tore.

Mehr Biodiversität dank Blumenwiesen
Wollen Sie einen Beitrag an die Schweizer Biodiversität leisten? SWISS GREEN wandelt Ihre extensiv…

Pflanzenstärkung mit Avengelus
Geschätzte Kunden
BioAgent Avengelus PROFESSIONAL enthält den Nützlingspilz Trichoderma…

Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Liebe Kundinnen und Kunden
Aufgrund der ausserordentlichen Lage wurden verschiedene…

SWISS GREEN investiert in neue Reinigungsmaschine
SWISS GREEN unterstützt Sie, dass die Rutschsicherheit, die Elastizität und die…

Innovation zur nachhaltigen Rasenpflege bei SWISS GREEN!
SWISS GREEN bietet Ihnen eine neue Methode zur nachhaltigen Rasenpflege an! Mit dieser Methode…

Mehr Biodiversität dank Blumenwiesen
Wollen Sie einen Beitrag an die Schweizer Biodiversität leisten? SWISS GREEN wandelt Ihre extensiv…

Aktuelle Information für die Sportplatzpflege
Rasenunterhalt auch während der Lockdown-Phase durchführen

Neue Maschine und Pflegemethode bei SWISS GREEN!
Nachhaltige Rasensanierungen: KORO® FIELDTOPMAKER®