
Nachsaatrasen Regeneration Top 320
Top Nachsaatmischung für strapazierte Flächen
Enthält tetraploides Weidelgras
Mit maximaler Stresstoleranz
Enstricht den VESKOF Normen
Produktdetails
Sehr hochwertige Nachsaatmischung für Sportplätze mit hohem Wiesenrispenanteil in mehreren Sorten und ausläuferbildendem und tetraploidem Raygras. Durch tetraploides Raygras auch bei niedrigen Temperaturen gutes Auflaufverhalten und schneller Nachsaaterfolg. Bewährte Strapazierrasensorten.
suitableGeeignet für | Sportrasen |
---|---|
sizesPackgrössen |
|
dosingDosierung | 10-30 g/m² |
seasonSaison | März, April, Mai, August, September, Oktober |
Düngetyp / PSM Kategorie | Samen |
summaryEigenschaften / Zusammensetzung | organisch |
Anwendung
Streuen sie vor der Saat einen Startdünger (z.B. Expert Saat). Der Dünger versorgt die jungen Rasengräser mit den notwendigen Nährstoffen.
Neuansaaten führen Sie am besten im Frühling (April/Mai) oder im Herbst (September/Oktober) durch. Achten sie beim Ansäen im Frühjahr darauf, dass der Boden ausreichend erwärmt ist. Ab etwa 10 °C Bodentemperatur keimen die Samen am schnellsten.
- Saatmenge: 10 – 30 g/m²
- Schnitthöhe: 2.5 – 5 cm
- Nährstoffbedarf: 20 – 35g/m²
- Strapazierfähigkeit: hoch
Dosierung
10-30g/m² Rasensamen gleichmässig ausbringen. Rasensamen benötigen Bodenkontakt zum Keimen. Saatfläche rund 14 Tage feucht halten, damit die Rasensamen keimen können. Wenn der Boden austrocknet, trocknen auch die Samen aus.
Zu beachten
Rasenmischung behandelt mit 0.2 - 4.0 Gew.-% BACTOLIVE PLUS
Kulturen von Mikroorganismen zur Behandlung von Rasensaatgut (5x10⁸ KBE/g Bacillus spp., 1.5x10⁷ KBE/g Trichoderma sp.)
Produkthinweise
Restmengen gemäss Anwendungsempfehlung aufbrauchen oder in Originalverpackung der Verkaufsstelle zurückgeben. Leere Verpackungen ungereinigt der kommunalen Abfallentsorgung zuführen.
Inverkehrbringer
SWISS GREEN Sportstättenunterhalt AG , Alte Bernstrasse 53 , CH-4573 Lohn SO, +41 (0) 32 677 50 90